Strukturformel | |
---|---|
Allgemeines | |
Name | Natriumdithionit |
Na2S2O4 | |
Andere Namen | Natriumhydrosulfit, Natriumhypodisulfit |
Kurzbeschreibung | weißes, stechend riechendes Pulver |
7775-14-6 | |
Sicherheitshinweise | |
Xn: gesundheitsschädlich | |
R- und S-Sätze | R 7-22-31 S 7/8-26-28.1-43.6 |
Handhabung | Atemschutz bei Auftreten von Stäuben, Handschuhe, Augenschutz |
Lagerung | Dicht verschlossen, trocken, entfernt von Zünd- und Wärmequellen. Lagertemperatur ohne Einschränkung |
MAK | Maximale Arbeitsplatzkonzentration ml/m3 |
LD50 (Ratte) | 2500 mg/kg (oral) |
LD50 (Kaninchen) | x mg/kg |
Physikalische Eigenschaften | |
pulverförmig | |
weiß | |
Dichte | 2,5 g/cm³ |
174,11 g/ | |
etwa 100 °C (Zersetzung) | |
x °C | |
x °C | |
Weitere Eigenschaften | |
Gut löslich in | Wasser 250 g/l - 20 °C |
Schlecht löslich in | Lösungsmittel |
Unlöslich in | Lösungsmittel |
Kristall | |
Gittertyp angeben | |
Thermodynamik | |
Standardbildungsenthalpie|ΔfH0g | kJ/Mol|mol |
ΔfH0l | kJ/Mol|mol |
ΔfH0s | kJ/Mol|mol |
S0g, 1 bar | in J/(mol · K) |
S0l, 1 bar | in J/(mol · K) |
S0s | in J/(mol · K) |
Analytik | |
Klassische Verfahren | Kurzbeschreibung Nachweisreaktionen (auch der einzelnen Ionen!) |
SI-Einheitensystem|SI-Einheiten wurden, wo möglich, verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, wurden Normbedingungen benutzt. |
Natriumdithionit, Na2S2O4, (Produktname: Blankit) ist das Natriumsalz der im freien Zustand instabilen Dithionigen Säure H2S2O4.
Eigenschaften
Natriumdithionit bildet ein farbloses Kristallpulver mit schwachem Geruch nach . Beim Erhitzen wird ab 80° C in einer exothermen (energieliefernden) Reaktion freigesetzt. Die Substanz reizt n, Haut und Schleimhaut|Schleimhäute. Natriumdithionit ist gut wasserlöslich. Die Lösungen sind nur begrenzt stabil und werden durch Luftsauerstoff zu Natriumsulfit (Na2SO3) und (Na2SO4) oxidiert.
Herstellung
Dithionit wird durch von Natriumsulfit gewonnen. Diese Reaktion ist reversibel, daher ist Natriumdithionit ein starkes Reduktionsmittel.
Verwendung
Wegen der reduzierenden Wirkung wird Natriumdithionit als in Fleckensalzen, in der Färberei, sowie zum Bleichen von , Sirup, holzhaltigem Papier und Holzschliff, aber auch zum Abscheiden von aus Fixierbädern verwendet.
Kategorie:Chemische Verbindung