Schmelzwärme bezeichnet die , die benötigt wird, um eine Stoffprobe von dem Festkörper|festen in den Flüssigkeit|flüssigen zu überführen. Dabei werden Bindungskraft |Bindungskräfte zwischen en bzw. en überwunden, ohne deren kinetische Energie und damit ihre zu erhöhen.
Maßeinheit|Einheit:
Die spezifische Schmelzwärme bezeichnet die Menge Energie, die zum Schmelzen eines Stoffes benötigt wird, bezogen entweder auf die Stoffmenge (Einheit: Joule/) oder auf die Masse (Physik)|Masse (Einheit Joule/Kilogramm).
Bei Wasser beträgt sie 334 KiloJoule/Kilogramm.
Stoff
| Schmelzwärme (kJ/kg)
|
Aluminium | 398
|
Antimon | 163
|
| 25
|
Chrom | 314
|
Eis | 333
|
| 268
|
Gold | 63
|
Kadmium | 54
|
| 63
|
Kobalt | 260
|
| 180
|
| 205
|
| 373
|
Mangan | 264
|
| 113
|
Nickel | 301
|
| 21
|
| 100
|
Quecksilber | 11,3
|
| 13
|
(monoklin) | 38
|
| 105
|
Silizium | 142
|
Wachs | 176
|
| 334
|
| 59
|
Wismut | 54
|
Wolfram | 193
|
| 100
|
Zinn | 59
|
Die Schmelzwärme ist ein Spezialfall der latente Wärme|latenten Wärme.
Siehe auch :
,
Spezifische Wärmekapazität
Weblinks
Kategorie:Thermodynamik
en:heat of fusion
es:EntalpÃa de fusión
fr:Énergie de fusion
pl:Ciepło topnienia
sv:Smältvärme
sl:talilna toplota
|