Bild: Magendarmkanal.JPG, 2=, 3=Zwölffingerdarm, 4=Dünndarm, 5=, 6=Wurmfortsatz|Appendix, 7=Dickdarm, 8=Enddarm, 9=]]
Als Verdauungstrakt oder Verdauungsapparat (Apparatus digestorius) werden die Organ (Anatomie)|Organe zusammengefasst, die der Aufnahme, Zerkleinerung und dem Weitertransport der dienen, um diese letztlich zu Verdauung|verdauen und für den Körper verwertbar zu machen. Der untere Teil des Verdauungstraktes dient hauptsächlich der Resorption von und der Ausscheidung der unverdaulichen Nahrungsbestandteile.
Der Verdauungstrakt kann in einen Kopf- und einen Rumpfteil unterteilt werden:
- Kopfteil:
- Mundwerkzeuge (Lippe (Anatomie)|Lippen, Zahn|Zähne, Zunge)
- Speicheldrüsen
- Schlund
- Rumpfteil:
-
- Magen-Darm-Trakt
-
- Zwölffingerdarm bzw.
- Dünndarm (Leerdarm bzw. Jejunum; Krummdarm bzw. Ileum)
- Dickdarm (mit und Wurmfortsatz, aufsteigendem, querem und absteigendem Grimmdarm (Colon) und Mastdarm)
- Anus|After mit einem Venengeflecht (siehe Hämorrhoiden)
- Anhangdrüsen (die großen Verdauungsdrüsen - mit - und Pankreas|Bauchspeicheldrüse)
Siehe auch
Abdomen -
Bauchorgane -
-
Weblinks
Kategorie:Verdauungsapparat|!