Begriff
Das Wort Asien (Asia) stammt aus dem Assyrischen und bedeutet Sonnenaufgang. Es entspricht also dem lateinischen Wort Orient oder dem deutschen Morgenland. Der vor dem Zweiten Weltkrieg gebräuchliche Begriff Fernost wird heute selten verwendet, da er eine eurozentristische Weltsicht widerspiegelt.
Das chinesische Zeichen 亞 (Kurzform 亚 , Pinyin yá) ist eine klanglische Adaption und bedeutet ursprünglich das Zweite, subordiniert.
Innereurasische Grenze
Aus historischen Gründen werden und Asien in Europa (teilweise nicht jedoch in Asien!) als verschiedene Kontinent|Kontinente betrachtet. Das Ural (Gebirge)|Ural-Gebirge, der Ural (Fluss)|Ural-Fluss, das Kaspisches Meer|Kaspische Meer, der Kaukasus, das Schwarze Meer sowie Bosporus, Marmarameer und Dardanellen bilden u.a. die Grenze von Europa und Asien (siehe Eurasien).
Lage und Küstengliederung
Image:Asia satellite orthographic.jpg|thumb|300px|Satellitenbildaufnahme Asiens Asien liegt mit seiner kontinentalen Landmasse bis auf die Tschuktschen-Halbinsel in Ostsibirien ganz in der östlichen Hemisphäre, nördlich des s. Nur die südöstlichsten Inseln (Teile Indonesiens) befinden sich auf der Südhalbkugel der Erde.
Der nördlichste Punkt der Landmasse ist das Kap Tscheljuskin auf der Taimyr-Halbinsel (Sibirien) 77° 40' n. Br., der südlichste Punkt der Landmasse ist die Spitze der Malaiische Halbinsel|Malaiischen Halbinsel (Kap Buru) 1° 16' n. Br. Westlichster Punkt ist das Kap Baba in Kleinasien 26° 4' westl. L., der östlichste Punkt ist auf Kap Deschnjow (an der Nordostspitze von Sibirien) 169° 44' westl. L.
Die Küstenlänge Asiens beträgt etwa 82.300 km, davon entfallen auf den Arktischer Ozean|Arktischen Ozean 15.900 km, auf den Pazifischer Ozean|Pazifischen Ozean 27.300 km, auf den Indischer Ozean|Indischen Ozean 33.600 km und auf das Mittelmeer einschließlich Schwarzes Meer 5.500 km.
Die Küsten verlaufen im Norden, Osten und Süden. Im Westen bildet das Mittelmeer nur teilweise die Landbegrenzung. Mit Afrika verbindet sich Asien nördlich des Rotes Meer|Roten Meeres über die Halbinsel Sinai (Landenge von Sues, 145 km breit) und mit bildet die Strecke zwischen dem Karischer Golf|Karischen Golf und dem Kaspisches Meer|Kaspischen Meer eine 2.700 km lange Grenze.
Ganz im Osten bildet die Beringstraße mit einer Breite von etwas mehr als 80 km eine Grenze zu Amerika (Kontinent)|Amerika. Im Südosten bildet die Inselwelt des Indonesischer Archipel|Indonesischen Archipels eine Verbindung zu Australien (Kontinent)|Australien.
Der riesigen Landmasse sind zahlreiche größere Halbinseln vorgelagert. Im Westen Kleinasien (Anatolien) (früher wurde auch die Insel Zypern hinzugerechnet), im Süden die Arabische Halbinsel zwischen dem Rotes Meer|Roten Meer und dem Persischer Golf|Persischen Golf, Indien zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Bengalen (mit der vorgelagerten Insel Sri Lanka) und im Südosten Hinterindien zwischen dem Golf von Bengalen und dem Chinesisches Meer|Chinesischen Meer. An der Ostküste Asiens zeigen sich mehrere südwärts gerichtete Halbinseln mit vorgelagerten Inselreihen. Dies sind Korea und Kamtschatka mit den Kurilen, Sachalin und den Inseln s: HokkaidÅ, HonshÅ«, Shikoku und KyÅ«shÅ«. Im Norden ist die sibirischen Küste mehr durch die Mündungen mächtiger Strom (Gewässer)|Ströme geprägt.
Einwohner und Größe
Asien ist mit etwas mehr als 44 Mio. km² der Größenordnung (Fläche)|flächenmäßig größte Erdteil, der von mehr als der Hälfte der Erdbevölkerung bewohnt wird. In der Datenbank Asien sind Informationen zu vielen Ländern Asiens zu finden.
Geschichte
Asien ist die Wiege zahlreicher Kulturen, beispielsweise in Geschichte Chinas|China, in Indien sowie Babylonien und Assyrien in Vorderasien. Alle großen Weltreligionen (auch das Christentum, das Judentum und der Islam) sind in Asien entstanden.
Asien und Europa verbindet eine Lange Tradition an Kriegen (beispielsweise Alexander der Große, die Perserkriege, die Kreuzzüge, die Einfälle der Hunnen und der Türkenkriege|Türken) und an Entdeckungsreisen (beispielsweise Marco Polo, Sven Hedin).
Asien ist seit jeher von Großreichen geprägt und nicht so zersplittert wie Europa. Die chinesische Kultur hat in der Welt, vor allem jedoch in Ostasien, ihre Spuren hinterlassen (Papier, Buchdruck, Kompass, Seide, Porzellan uvm.). Aus Indien hat sich der Buddhismus verbreitet. Nordasien (insbesondere Sibirien) blieb lange Zeit nahezu unbesiedelt, erst als sich das Russisches Reich|Russische Reich weiter ausdehnte, wurden dort größere Städte gegründet. Zentralasien war traditionell die Heimat von Steppenvölkern (Reitervölker), (beispielsweise den Mongolen), die in früheren Zeiten eine Bedrohung für Europa darstellten. Der Nahe Osten ist seit dem 7. Jahrhundert vom Islam geprägt und hat einen stark prägenden Einfluss auf Nordafrika gehabt.
Politische Einteilung nach Regionen
Zentralasien
- Afghanistan
- Kasachstan
- Kirgisistan
- Mongolei
- Tadschikistan
- Turkmenistan
- Usbekistan
Nordasien
- Russland (Sibirien)
Ostasien
- Volksrepublik China
- Hongkong (Sonderverwaltungszone)
- Macao (Sonderverwaltungszone)
- Korea
- Nordkorea
- Südkorea
- Taiwan|Taiwan (Republik China)
Südostasien
- Brunei
- Indonesien
- Kambodscha
- Laos
- Malaysia
- Myanmar (früher Burma)
- Philippinen
- Singapur
- Thailand (früher Siam)
- Timor-Leste
- Vietnam
- Siehe auch: Tigerstaaten
Südasien
- Bangladesch
- Bhutan
- Indien
- Malediven
- Nepal
- Pakistan
- Sri Lanka (früher Ceylon)
Vorderasien
- Armenien
- Aserbaidschan
- Bahrain
- Georgien
- Irak
- Iran
- Israel
- Jemen
- Jordanien
- Katar
- Kuwait
- Libanon
- Oman
- Palästinensische Autonomiegebiete
- Saudi-Arabien
- Syrien
- Türkei
- Vereinigte Arabische Emirate
Regionale Organisationen
- ASEAN
- ASEM
- Asiatische Entwicklungsbank|ADB - Asia Development Bank
Verwandte Themen
- Portal Asien
- Kleinasien
- Naher Osten
- Liste asiatischer TV-Programme in Europa
Weblinks
- Asienhaus Essen
- Magazin „in Asien!“
- ZNet's Resource on Asia (engl.)
- Umfangreiche Landkartensammlung von Asien
- a resource of the Asia Society (engl.)
Rangfolge der Größe der Kontinente, Geologie, Wirtschaft uvm.
Kategorie:Asien|!
Kategorie:Kontinent
af:Asië ar:آسيا ast:Asia bg:ÐÐ·Ð¸Ñ bn:à¦à¦¶à¦¿à¦¯à¦¼à¦¾ bs:Azija ca:Àsia cs:Asie cy:Asia da:Asien en:Asia eo:Azio es:Asia et:Aasia eu:Asia fa:قاره‌ی آسیا fi:Aasia fr:Asie fy:Aazje ga:An Ãise gu:àªàª¶àª¿àª¯àª¾ he:×סיה hi:à¤à¤¶à¤¿à¤¯à¤¾ hr:Azija ht:Azi hu:Ãzsia ia:Asia id:Asia io:Azia is:AsÃa it:Asia ja:アジア ko:아시아 la:Asia lb:Asien li:Azië lt:Azija ms:Asia nds:Asien nl:Azië no:Asia pl:Azja pt:Ãsia ro:Asia ru:ÐÐ·Ð¸Ñ se:Ãsia simple:Asia sk:Ãzia su:Asia sv:Asien sw:Asia th:ทวีปเà¸à¹€à¸Šà¸µà¸¢ tl:Asya tr:Asya uk:ÐÐ·Ñ–Ñ zh:亚洲 zh-min-nan:A-chiu