Ein Darm dient bei höheren Mehrzeller|vielzelligen Tieren einschließlich des en der extrazellulären der aufgenommenen . Im weiteren Sinne handelt es sich beim Darmkanal quasi um ein eingestülptes, vom Darmepithel umkleidetes Stück Außenwelt. Der Kanal beginnt mit der Mundöffnung, durchzieht den Körper, ist oftmals in unterschiedliche Abschnitte unterteilt und endet mit der Afteröffnung.
Der Darm ist der wichtigste Teil des menschlichen es. Im engeren Sinne erstreckt er sich nur vom Magenpförtner bis zum Anus|After. Er ist beim erwachsenen Menschen ca. 8 Meter lang und besitzt wegen der feinen Darmzotten eine Oberfläche von ca 300-400qm. Die davor liegenden Abschnitte sind die , die und der .
- Dünndarm, bestehend aus
- Zwölffingerdarm (lat.: Duodenum),
- Leerdarm (lat.: Jejunum) und
- Krummdarm (lat.: Ileum),
- sowie den Dickdarm, bestehend aus
Untersuchungsmöglichkeiten des Darmes
- Beschwerden erfragen
- Abtasten und Abhören
- Ultraschall
- Colon Kontrasteinlauf
- Dünndarmkontrastdarstellung
- Coloskopie = Darmspiegelung
- CT
- Untersuchung des Stuhles auf Blut
- mikrobiologische Stuhluntersuchung
Siehe auch
Weblinks
- Sauberer Darm: ein Sprung zu mehr Freiheit auf allen Ebenen
- Mucus(Schleim) is in you. - mit Tagebuch einer Darmreinigung mit Bentonitum & Flohsamenschalen
- http://www-ang.kfunigraz.ac.at/~hinghofe/IV.htm
- http://www.mysunrise.ch/users/triwar/ostomy/german/anatomie.html
- http://www.medizinfo.de/gastro/enddarm/enddarm.shtml
- http://www.ernaehrungsberater.org/html/body_ueber_den_darm.html
- http://www.intestinal.de
- http://www.reizmageninfo.de
- http://www.reizmageninfo.de/html/morbus_chron_.html
- http://www.candida-info.de
Kategorie:Verdauungsapparat
en:Intestine eo:Intesto es:Intestino he:×ž×¢×™×™× it:Intestino nl:Maag-darmstelsel#De darmen pl:Jelito pt:Intestino