Unter Geschlecht (von Althochdeutsche Sprache |ahd.: gislahti "was in die selbe Richtung schlägt") versteht man
- die prinzipielle Unterscheidung zweier Lebewesen, die sich zum Zweck der Fortpflanzung miteinander vereinen, siehe männliches Geschlecht, weibliches Geschlecht; somit deren
- genetisches Geschlecht|genetische (chromosomale),
- gonadales Geschlecht|gonadale oder hormonelle,
- genitales Geschlecht|genitale (somatische) Ausstattung
- das Identitätsgeschlecht eines Menschen und das soziale Geschlecht, insbesondere beim Menschen Geschlechterrolle, Sex und Gender
- in der Sprachwissenschaft
- das grammatische Geschlecht (Genus) von Worten (männlich, weiblich, sächlich)
- das natürliche Geschlecht (Sexus (Sprache)|Sexus) der durch die Worte bezeichneten Lebewesen
- Gattung, Art (das menschliche Geschlecht)
- veraltet für
- eine über die Generationen hinweg bestehende Mehrzahl Blutsverwandtschaft|blutsverwandter Menschen, die sich gerne über Rang und Status definiert – Beispiel: Der Aufstieg/Niedergang eines Geschlechts) – Liste der Geschlechter in Wikipedia
- kurz für Geschlechtsorgan
- in der Topologie (Mathematik)|Topologie die Anzahl der „Löcher“ einer Mannigfaltigkeit, siehe Geschlecht (Fläche)
- in der Schweiz der Familienname
- in der Musik ein Tongeschlecht
- in der Elektrotechnik die Form von Steckern, durch die Informationen durch Ströme und Spannungen übertragen werden
ca:Sexe da:Køn en:Sex eo:Sekso es:Sexo fi:Sukupuoli fr:Sexe he:מין ia:Sexo it:Sesso ja:性別 nl:Sekse pl:PÅ‚eć pt:Sexo ru:Пол (биологичеÑкий) simple:Sex sv:Kön zh:性别