Als Kokken werden Kugelbakterien bezeichnet. Sie können völlig rund erscheinen oder leicht länglich geformt sein. Je nach ihrer Lagerung im ischen Bild unterscheidet man: pneumokokken.jpg|thumb|Diplokokken (hier [[Pneumokokken) im Rasterelektronenmikroskop]]
- Haufenkokken: haufenförmig gelagerte Kokken (z.B. , Mikrokokken, Peptokokken)
- Kettenkokken: kettenförmig gelagerte Kokken (z.B. , Enterokokken, Peptostreptokokken)
- Diplokokken: paarweise gelagerte Kokken (z.B. Pneumokokken, Neisserien)
- Tetrakokken: Zusammenlagerung von 4 Zellen
- Paketkokken: Zusammenlagerung von 8 oder mehr Kokken
Kategorie:Archaeen und Bakterien